Forschung an der Neonatologie #26

Shownotes

frühSTART - Der Neo-Podcast für besondere Eltern

Im aktuellen Neo Podcasts für besondere Eltern spricht Martin Wald über Wissenschaft und Forschung bei Frühgeborenen an der Neonatologie. Die gesamte Versorgung von Frühgeborenen beruht wie die gesamte moderne Medizin auf den aktuellen Erkenntnissen der Forschung. Ohne Wissenschaft gibt es auch keine Versorgung von Frühgeborenen. Forschung ist extrem teuer. Frühgeborene sind für Firmen nicht interessant, weshalb es immer zu wenig Forschung auf der Neonatologie gibt und ein großer Teil der Forschung bei Frühgeborenen ohne finanzkräftige Unterstützung durchgeführt werden muss. Frühgeborene werden durch wissenschaftliche Projekte auch nicht zu „Versuchskaninchen“. Jede Forschung muss vor Beginn der Studie von einer Ethikkommission bewilligt werden. Die Ethikkommission beurteilt dabei, ob die Forschung den gesetzlichen Auflagen entspricht und dem Frühgeborenen auch wirklich zugemutet werden kann. Deshalb sind Forschungsfragen an der Neonatologie immer sehr ausgesucht und es wird streng kontrolliert, ob dann auch alle Auflagen ganz korrekt eingehalten werden. Nachdem die Versorgung von kleinen Frühgeborenen nur durch Forschung immer weiter verbessert werden kann, freuen wir uns sehr darüber, wenn sie uns bei den nächsten Projekten durch die Teilnahme ihrer Kinder unterstützen würden. Sie helfen damit nicht nur ihrem Kind, sondern auch den zukünftigen Frühgeborenen sehr. * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Der Podcast dient ausschließlich der neutralen Information, Fortbildung und Unterhaltung. Er ersetzt nicht die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker und darf nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und Beginn, Änderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden. Für die Inhalte sind ausschließlich unsere Sprecher verantwortlich. Sie unterliegen dem Wandel der Wissenschaft. Änderungen sind vorbehalten. * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Bei der Betreuung unserer Frühgeborenen und kranken Neugeborenen verlassen wir uns nicht auf Wunder, sondern auf die Wissenschaft. Die Neonatologie Salzburg ist deshalb Teil des Forschungszentrums Young-Hope, dem Forschungszentrum der Universitätsklinik für Kinder-und Jugendheilkunde der Paracelsus Medizinischen Universität Salzburg. Spenden an Young-Hope kommen zu 100% der Forschung zugute und mit dem Kennwort Neonatologie auch zu 100% der neonatologischen Forschung.

Kontakt: fruehstart@salk.at
Homepages: https://salk.at/1088.html
https://www.younghope.at

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.