Alle Episoden

Willkommen auf der Eltern-Kind-Station #25

Willkommen auf der Eltern-Kind-Station #25

34m 57s

frühSTART - Der Neo-Podcast für besondere Eltern

Eine neue Folge unseres Podcasts für besondere Eltern. Martin Wald spricht mit Evelin Gamsjäger, der Pflegeleitung der Eltern-Kind-Station, über ihre Station. Evelin erzählt über Patienten, Eltern und Familien. Elternarbeit stellt einen Großteil der Tätigkeit des Teams auf der Eltern Kind Station dar. Das Große Ziel ist es dabei, den Eltern Sicherheit zu vermitteln, damit diese mit dem notwendigen Können und dem erforderlichen Selbstvertrauen auch mit einem kranken Kind nach Hause gehen können. Die Eltern werden dabei durch alle Höhen und auch Tiefen begleitet, wenn diesen nach vielen Wochen Krankenhaus auch einmal die Luft...

Live Podcast #24

Live Podcast #24

36m 22s

frühSTART - Der Neo-Podcast für besondere Eltern

Der Podcast für besondere Eltern, heute live vom 8. Salzburger Frühlings-Symposium am 20.03.2025 und mit vertauschten Rollen. Diesmal wird Martin Wald, der Leiter der Neonatologie Salzburg, von Teresa Garzuly-Rieser, NIDCAP-Expertin und NIDCAP-Trainerin aus Salzburg, interviewt. Gesprochen wird über die Beweggründe, einen Podcast für Eltern von Frühgeborenen und kranken Neugeborenen zu gestalten und wie dann der Weg von der Idee zum fertigen Podcast war. Auch was die Lieblingsfolge von Martin Wald ist, wird gefragt. Weiters wird erklärt, was die Neonatologie Salzburg auszeichnet und wie eine moderne Neonatologie generell gestaltet und organisiert sein muss, damit...

Impfen bei neugeborenen #23

Impfen bei neugeborenen #23

21m 31s

frühSTART - Der Neo-Podcast für besondere Eltern

Der Podcast für besondere Eltern heute über das Impfen bei Frühgeborenen. Edda Hofstätter, Oberärztin an der Neo Salzburg und Leiterin der Neo-Ambulanz erzählt im Gespräch mit Martin Wald warum Frühgeborene eine schlechtere Immunantwort haben als Termingeborene und deshalb frühzeitig geimpft und dann auch zusätzliche Grundimmunisierungen benötigen. Sie erklärt auch, dass Mehrfachimpfungen sich gegenseitig unterstützen und das das Immunsystem mit Mehrfachimpfungen ganz sicher nicht überlastet wird. Lebende Viren oder oder Bakterien fordern das Immunsystem bei einer einzigen Infektion viel mehr als die Mehrfachimpfungen es machen. Bestimmte Viren wie z.B. Masern können bei einer Infektion...

Gerätekunde für Eltern #22

Gerätekunde für Eltern #22

40m 50s

frühSTART - Der Neo-Podcast für besondere Eltern

Im aktuellen Neo Podcasts für besondere Eltern erklärt Martin Wald die technische Ausstattung auf einer Neonatologie. Eltern empfinden die hochtechnisierte Umgebung einer neonatologischen Intensivstation (NICU) häufig als bedrohlich. Die vielen Geräte und Kabel rund um das Kind sind aber alle erforderlich. Zum einen gibt es diverse Geräte, die eine Therapie am Kind durchführen. Das wichtigste davon ist die Beatmungsmaschine, welche das Kind u.A. bei der Versorgung mit Sauerstoff unterstützt. Zu viel Sauerstoff kann bei kleinen Frühgeborenen aber für die Augen schädlich sein. Schädlich ist dabei aber nicht der Sauerstoff, den das Kind über...

RSV-Immunisierung für Neugeborene #21

RSV-Immunisierung für Neugeborene #21

29m 18s

frühSTART - Der Neo-Podcast für besondere Eltern

Der Podcast über die neue RSV-Immunisierung für Neugeborene. Edda Hofstätter, Oberärztin an der Neo Salzburg und Leiterin der Neo-Ambulanz erzählt im Gespräch mit Martin Wald über die neue RSV iImmunisierung für Neugeborene. RSV steht für Respiratorisches Synzytial-Virus und ist ein Virus, der die Atemwege befällt. Bei Erwachsenen in der Regel nur als Schnupfen kann er bei kleinen Säuglingen eine Erkrankung der tiefen Atemwege verursachen. Die RSV-Erkrankung kann für diese Kinder lebensbedrohlich werden, weshalb dann ein Krankenhausaufenthalt und auch eine maschinelle Beatmung erforderlich sein können. Eine Behandlung der Erkrankung ist immer nur symptomatisch möglich....

Hämangiome und andere Hautveränderung #18

Hämangiome und andere Hautveränderung #18

33m 47s

Im aktuellen Neo Podcast für besondere Eltern spricht Martin Wald mit Ulrike Metzger von der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendchirurgie über Hämangiome und andere Hautveränderungen. Ulrike Metzger leitet die Ambulanz für Gefäßmalformationen und ist mit ihrem Team Ansprechpartnerin der Neonatologie bei vielen Gefäßveränderungen, die bei Neugeborenen und noch viel häufiger bei Frühgeborenen nach der Geburt auftreten können. Zu den häufigsten Gefäßveränderungen an der Haut gehören Storchenbisse, Feuermale und eben Hämangiome, die auch als Blutschwamm bezeichnet werden. Insgesamt sind all diese Hauterscheinungen ungefährlich und verschwinden großteils ganz ohne Therapie bis zum Einschulen. Wenn doch eine Therapie erforderlich ist, dann kommt entweder...

Das richtige Ambiente oder wie baue ich eine Neonatologie #16

Das richtige Ambiente oder wie baue ich eine Neonatologie #16

33m 11s

frühSTART - Der Neo-Podcast für besondere Eltern

Im Neo Podcasts für besondere Eltern spricht Martin Wald heute mit Oberärztin Erna Hattinger-Jürgenssen über die Entstehung des Eltern-Baby Zentrums in Salzburg. Erna hat bereits vor beinahe 25 Jahren die klassische Neonatologie kritisch hinterfragt. Ein Vortrag von Heidelise Als über den Einfluss der Umgebung, also vom Ambiente, auf die Entwicklung von Frühgeborenen und die Gelegenheit in Salzburg eine neue neonatologische Intensivstation zu bauen, hat die Neo Salzburg zu dem gemacht, was sie heute ist. Der in Zusammenarbeit mit dem Pflegeteam entstandene Bau ist Vorbild für viele andere neonatologien geworben. Zahlreiche namhafte Zentren haben...