Alle Episoden

Kangaroo Care #28

Kangaroo Care #28

18m 32s

frühSTART - Der Neo-Podcast für besondere Eltern

Im aktuellen Neo-Podcast für besondere Eltern spricht Martin Wald über Kangaroo Care. Kangaroo Care ist laut WHO-Definition der frühe ausführliche Haut-auf-Haut-Kontakt zwischen Mutter und Kind sowie das ausschließliche Stillen bzw. bei Frühgeborenen die Ernährung mit Muttermilch. Studie zeigen, dass mit entsprechendem Bemühen durchschnittliche Haut-auf-Haut-Kuschelzeiten von 17 Stunden bei Frühgeborenen möglich sind, allerdings bei größeren Frühgeborenen um SSW 32. In Salzburg wird aktuell bei extrem kleinen Frühgeborenen (SSW 24) ca. 5 Stunden am Tag Haut auf Haut gekuschelt. Wichtig dabei: Dies ist bereits unmittelbar nach der Geburt möglich, nur so können die entsprechenden Hormonachsen...

NIDCAP Center versus NIDCAP Training Center #27

NIDCAP Center versus NIDCAP Training Center #27

24m 17s

frühSTART - Der Neo-Podcast für besondere Eltern

Im Neo-Podcast für besondere Eltern spricht Neonatologie-Leiter Professor Martin Wald in der Folge "NIDCAP Center versus NIDCAP Training Center" mit NIDCAP-Spezialistin Teresa Garzuly-Rieser über die Unterschiede zwischen einem NIDCAP Center und einem NIDCAP Training Center:

Ein NIDCAP Center ist eine Neonatologie-Einheit, die nach dem NIDCAP-Gedanken arbeitet und dazu von einer internationalen Kommission zertifiziert wurde.

Ein NIDCAP Training Center ist hingegen ein Zentrum, das mit einer Neonatologie assoziiert sein muss und über das ausgebildete NIDCAP-Trainerinnen und -Trainer die eigene Station, aber auch externe Häuser in NIDCAP ausbilden.

Salzburg arbeitet seit 2013 daran, NIDCAP-Zentrum zu...

Forschung an der Neonatologie #26

Forschung an der Neonatologie #26

29m 51s

frühSTART - Der Neo-Podcast für besondere Eltern

Im aktuellen Neo Podcasts für besondere Eltern spricht Martin Wald über Wissenschaft und Forschung bei Frühgeborenen an der Neonatologie. Die gesamte Versorgung von Frühgeborenen beruht wie die gesamte moderne Medizin auf den aktuellen Erkenntnissen der Forschung. Ohne Wissenschaft gibt es auch keine Versorgung von Frühgeborenen. Forschung ist extrem teuer. Frühgeborene sind für Firmen nicht interessant, weshalb es immer zu wenig Forschung auf der Neonatologie gibt und ein großer Teil der Forschung bei Frühgeborenen ohne finanzkräftige Unterstützung durchgeführt werden muss. Frühgeborene werden durch wissenschaftliche Projekte auch nicht zu „Versuchskaninchen“. Jede Forschung muss vor Beginn...

Willkommen auf der Eltern-Kind-Station #25

Willkommen auf der Eltern-Kind-Station #25

34m 57s

frühSTART - Der Neo-Podcast für besondere Eltern

Eine neue Folge unseres Podcasts für besondere Eltern. Martin Wald spricht mit Evelin Gamsjäger, der Pflegeleitung der Eltern-Kind-Station, über ihre Station. Evelin erzählt über Patienten, Eltern und Familien. Elternarbeit stellt einen Großteil der Tätigkeit des Teams auf der Eltern Kind Station dar. Das Große Ziel ist es dabei, den Eltern Sicherheit zu vermitteln, damit diese mit dem notwendigen Können und dem erforderlichen Selbstvertrauen auch mit einem kranken Kind nach Hause gehen können. Die Eltern werden dabei durch alle Höhen und auch Tiefen begleitet, wenn diesen nach vielen Wochen Krankenhaus auch einmal die Luft...

Live Podcast #24

Live Podcast #24

36m 22s

frühSTART - Der Neo-Podcast für besondere Eltern

Der Podcast für besondere Eltern, heute live vom 8. Salzburger Frühlings-Symposium am 20.03.2025 und mit vertauschten Rollen. Diesmal wird Martin Wald, der Leiter der Neonatologie Salzburg, von Teresa Garzuly-Rieser, NIDCAP-Expertin und NIDCAP-Trainerin aus Salzburg, interviewt. Gesprochen wird über die Beweggründe, einen Podcast für Eltern von Frühgeborenen und kranken Neugeborenen zu gestalten und wie dann der Weg von der Idee zum fertigen Podcast war. Auch was die Lieblingsfolge von Martin Wald ist, wird gefragt. Weiters wird erklärt, was die Neonatologie Salzburg auszeichnet und wie eine moderne Neonatologie generell gestaltet und organisiert sein muss, damit...

Impfen bei neugeborenen #23

Impfen bei neugeborenen #23

21m 31s

frühSTART - Der Neo-Podcast für besondere Eltern

Der Podcast für besondere Eltern heute über das Impfen bei Frühgeborenen. Edda Hofstätter, Oberärztin an der Neo Salzburg und Leiterin der Neo-Ambulanz erzählt im Gespräch mit Martin Wald warum Frühgeborene eine schlechtere Immunantwort haben als Termingeborene und deshalb frühzeitig geimpft und dann auch zusätzliche Grundimmunisierungen benötigen. Sie erklärt auch, dass Mehrfachimpfungen sich gegenseitig unterstützen und das das Immunsystem mit Mehrfachimpfungen ganz sicher nicht überlastet wird. Lebende Viren oder oder Bakterien fordern das Immunsystem bei einer einzigen Infektion viel mehr als die Mehrfachimpfungen es machen. Bestimmte Viren wie z.B. Masern können bei einer Infektion...

Gerätekunde für Eltern #22

Gerätekunde für Eltern #22

40m 50s

frühSTART - Der Neo-Podcast für besondere Eltern

Im aktuellen Neo Podcasts für besondere Eltern erklärt Martin Wald die technische Ausstattung auf einer Neonatologie. Eltern empfinden die hochtechnisierte Umgebung einer neonatologischen Intensivstation (NICU) häufig als bedrohlich. Die vielen Geräte und Kabel rund um das Kind sind aber alle erforderlich. Zum einen gibt es diverse Geräte, die eine Therapie am Kind durchführen. Das wichtigste davon ist die Beatmungsmaschine, welche das Kind u.A. bei der Versorgung mit Sauerstoff unterstützt. Zu viel Sauerstoff kann bei kleinen Frühgeborenen aber für die Augen schädlich sein. Schädlich ist dabei aber nicht der Sauerstoff, den das Kind über...

RSV-Immunisierung für Neugeborene #21

RSV-Immunisierung für Neugeborene #21

29m 18s

frühSTART - Der Neo-Podcast für besondere Eltern

Der Podcast über die neue RSV-Immunisierung für Neugeborene. Edda Hofstätter, Oberärztin an der Neo Salzburg und Leiterin der Neo-Ambulanz erzählt im Gespräch mit Martin Wald über die neue RSV iImmunisierung für Neugeborene. RSV steht für Respiratorisches Synzytial-Virus und ist ein Virus, der die Atemwege befällt. Bei Erwachsenen in der Regel nur als Schnupfen kann er bei kleinen Säuglingen eine Erkrankung der tiefen Atemwege verursachen. Die RSV-Erkrankung kann für diese Kinder lebensbedrohlich werden, weshalb dann ein Krankenhausaufenthalt und auch eine maschinelle Beatmung erforderlich sein können. Eine Behandlung der Erkrankung ist immer nur symptomatisch möglich....