Kangaroo Care #28

Shownotes

frühSTART - Der Neo-Podcast für besondere Eltern

Im aktuellen Neo-Podcast für besondere Eltern spricht Martin Wald über Kangaroo Care. Kangaroo Care ist laut WHO-Definition der frühe ausführliche Haut-auf-Haut-Kontakt zwischen Mutter und Kind sowie das ausschließliche Stillen bzw. bei Frühgeborenen die Ernährung mit Muttermilch. Studie zeigen, dass mit entsprechendem Bemühen durchschnittliche Haut-auf-Haut-Kuschelzeiten von 17 Stunden bei Frühgeborenen möglich sind, allerdings bei größeren Frühgeborenen um SSW 32. In Salzburg wird aktuell bei extrem kleinen Frühgeborenen (SSW 24) ca. 5 Stunden am Tag Haut auf Haut gekuschelt. Wichtig dabei: Dies ist bereits unmittelbar nach der Geburt möglich, nur so können die entsprechenden Hormonachsen bei der Mutter zeitgerecht aktiviert werden. Auch wenn Väter die Temperatur der Kinder nicht aktiv beeinflussen können, ist das Kuscheln auch mit dem Vater für das Kind genauso wertvoll wie mit der Mutter und soll deshalb auf jeden Fall ebenfalls immer unterstützt werden. * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Der Podcast dient ausschließlich der neutralen Information, Fortbildung und Unterhaltung. Er ersetzt nicht die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker und darf nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und Beginn, Änderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden. Für die Inhalte sind ausschließlich unsere Sprecher verantwortlich. Sie unterliegen dem Wandel der Wissenschaft. Änderungen sind vorbehalten. * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Bei der Betreuung unserer Frühgeborenen und kranken Neugeborenen verlassen wir uns nicht auf Wunder, sondern auf die Wissenschaft. Die Neonatologie Salzburg ist deshalb Teil des Forschungszentrums Young-Hope, dem Forschungszentrum der Universitätsklinik für Kinder-und Jugendheilkunde der Paracelsus Medizinischen Universität Salzburg. Spenden an Young-Hope kommen zu 100% der Forschung zugute und mit dem Kennwort Neonatologie auch zu 100% der neonatologischen Forschung.

Kontakt: fruehstart@salk.at
Homepages: https://salk.at/1088.html
https://www.younghope.at

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.