Alle Episoden

Das richtige Ambiente oder wie baue ich eine Neonatologie #16

Das richtige Ambiente oder wie baue ich eine Neonatologie #16

33m 11s

frühSTART - Der Neo-Podcast für besondere Eltern

Im Neo Podcasts für besondere Eltern spricht Martin Wald heute mit Oberärztin Erna Hattinger-Jürgenssen über die Entstehung des Eltern-Baby Zentrums in Salzburg. Erna hat bereits vor beinahe 25 Jahren die klassische Neonatologie kritisch hinterfragt. Ein Vortrag von Heidelise Als über den Einfluss der Umgebung, also vom Ambiente, auf die Entwicklung von Frühgeborenen und die Gelegenheit in Salzburg eine neue neonatologische Intensivstation zu bauen, hat die Neo Salzburg zu dem gemacht, was sie heute ist. Der in Zusammenarbeit mit dem Pflegeteam entstandene Bau ist Vorbild für viele andere neonatologien geworben. Zahlreiche namhafte Zentren haben...

Die Eltern Kind Station #15

Die Eltern Kind Station #15

27m 46s

frühSTART - Der Neo-Podcast für besondere Eltern

Eine neue Folge unseres Podcasts für besondere Eltern. Martin Wald spricht mit Christina Gugg, Fachärztin auf Neonatologie, über die Eltern-Kind-Station. Die Eltern-Kind-Station ist die Normalpflegestation der Neonatologie. Sie ist aber viel mehr als „nur“ die Nachfolgestation der Neonatologischen Intensivstation. Natürlich werden dort auch sehr viele Frühgeborene gemeinsam mit ihren Eltern auf ihre Entlassung vorbereitet. Die Eltern-Kind-Station betreut aber Kinder und Jugendliche von 0-18 Jahren mit unterschiedlichsten nicht infektiösen Erkrankungen. Einzig die Kinderchirurgischen Betten der Station werden dabei nicht von der Neonatologie betreut. Schwerpunkte liegen neben der Neugeborenenversorgung in der Abklärung und Betreuung von...

Pränatalgespräch vor drohender Frühgeburt #14

Pränatalgespräch vor drohender Frühgeburt #14

38m 59s

frühSTART - Der Neo-Podcast für besondere Eltern

Im aktuellen Neo Podcasts für besondere Eltern erzählt Martin Wald welche Informationen für Eltern bei drohender Frühgeburt wichtig und relevant sind. In dieser Folge geht es vor allem um die Informationen, die weitergegeben werden, wenn die Frühgeburt bereits mit sehr großer Wahrscheinlichkeit absehbar ist. Es geht dabei um den Ablauf der Erst- und weiteren Versorgung des Frühgeborenen. Die Erstversorgung erfolgt in Salzburg mit einem speziellen Erstversorgungstisch noch an der Nabelschnur. Dadurch können Eltern ihr frühgeborenes Kind unmittelbar nach der Geburt zum ersten Mal berühren. Die Versorgung findet dann unmittelbar bei den Eltern im...

Stillberatung und Medikamente beim Stillen #13

Stillberatung und Medikamente beim Stillen #13

17m 0s

frühSTART - Der Neo-Podcast für besondere Eltern

Im aktuellen Neo Podcasts für besondere Eltern spricht Martin Wald mit Elke Sams über die Tätigkeit der Stillberatung an den Stationen. Damit junge Mütter in Salzburg möglichst gut und von allen gleich beim Stillen unterstützt werden können, absolvieren alle neuen Mitarbeiter der Neo und auch der Wochenbettstationen das Basismodul Stillen. Dort lernen sie die Grundlagen des Stillens. Dabei wird aber nicht nur das „Wie“, sondern auch das „Warum“ rund um das Stillen ausführlich besprochen. Für weiterführende Fragestellungen oder Probleme steht dann das Team der Still und Lactationsberaterinnen bereit. Diese Ausbildung basiert auf den...

NIDCAP und Elternarbeit #12

NIDCAP und Elternarbeit #12

26m 26s

frühSTART - Der Neo-Podcast für besondere Eltern

Im Neo Podcasts für besondere Eltern spricht Martin Wald heute mit Teresa Garzuly-Rieser über NIDCAP und Elternintegration an der Neonatologie. Teresa ist NIDCAP Expertin und NIDCAP-Trainerin. Diese Folge schließt somit an die Podcastfolge #10 an und ergänzt diese. NIDCAP steht für Newborn Individualized Developmental Care and Assessment Program und ist der Goldstandard unter den entwicklungsfördernden Konzepten bei der Versorgung von Frühgeborenen. Teresa erklärt, das synactives Modell nach Heidelise Als hinter dem NIDCAP-Konzept und wie wichtig Eltern für die Entwicklung ihrer frühgeborenen Kinder sind. Eltern sind auf einer Neonatologie keine Besucher, sondern die essentiellen...

Das Projekt Frauenmilchbank #11

Das Projekt Frauenmilchbank #11

26m 28s

frühSTART - Der Neo-Podcast für besondere Eltern

Im aktuellen Neo Podcasts für besondere Eltern spricht Martin Wald mit Elke Sams über den Aufbau und die Umsetzung der Frauenmilchbank in Salzburg. Elke ist die Stillbeauftragte in unserem Haus und hat vor Jahren unsere Milchbank aus von der Idee in die konkrete Umsetzung gebracht. Heute leitet sie diese Institution. In der Frauenmilchbank wird die Muttermilch von frühgeborenen Müttern aufbereitet und für die Versorgung der kleinsten Frühgeborenen bereitgestellt. Die Frauenmilchbank wird mit denselben Standards wie eine Blutbank geführt, maximale Hygiene ist oberstes Gebot. Elke erzählt aber nicht nur wie die Milchbank aufgebaut wurde...

Entwicklungsfördernde Versorgen in der Neonatologie #10

Entwicklungsfördernde Versorgen in der Neonatologie #10

24m 8s

frühSTART - Der Neo-Podcast für besondere Eltern

Im Neo Podcasts für besondere Eltern spricht Martin Wald heute mit Teresa Garzuly-Rieser über entwicklungsfördernde Betreuung in der Neonatologie. Teresa ist NIDCAP Expertin und NIDCAP-Trainerin. NIDCAP steht für Newborn Individualized Developmental Care and Assessment Program und ist der Goldstandard unter den entwicklungsfördernden Konzepten bei der Versorgung von Frühgeborenen. Teresa erklärt, wie diese entwicklungsfördernde Betreuung in Salzburg umgesetzt wird und auf was bei den Assessments geachtet wird. Diese Beobachtungen werden bei allen kleinen Frühgeborenen im Abstand von 10 Tagen durchgeführt. Die daraufhin verfassten Berichte geben Auskunft darüber, wie der Stand der Entwicklung des Kindes...

Early Life Care #9

Early Life Care #9

25m 48s

frühSTART - Der Neo-Podcast für besondere Eltern

Eine neue Folge unseres Podcasts für besondere Eltern, diesmal über den Universitätslehrgang Early Life Care, den die Paracelsus medizinische Universität gemeinsam mit der Bildungseinrichtung St.Virgil (https://www.virgil.at) anbietet. Christina Gugg, Fachärztin auf der Eltern-Kind-Station, erzählt über ihre Arbeit und wie sie diese spezielle Ausbildung für die Familien nutzt. Early life Care lehrt als Berufsübergreifende Ausbildung die umfassende Betreuung von Familien, beginnend beim Kinderwunsch, über die Geburt, die Bindung bis zum ersten Geburtstag des Kindes. Der Lehrgang richtet sich an alle Berufsgruppen, die bei der Versorgung der ganzen Familie involviert sind. Zentrale Partner an der...

Geboren an der Grenze der Lebensfähigkeit #8

Geboren an der Grenze der Lebensfähigkeit #8

32m 5s

frühSTART - Der Neo-Podcast für besondere Eltern
Sabrina, 26 Jahre und ein ehemaliges Frühchen aus der Schwangerschaftswoche 24+4, erzählt im Gespräch mit Martin Wald über ihr Leben, über ihre dramatische Geburt und über ihre Probleme als Kind. Sie wurde vor der damals geltenden Grenze der Lebensfähigkeit geboren. Sie war wochenlang maschinell beatmet, 17 Wochen im Krankenhaus, hatte Heimsauerstoff für 14 Monate, Ergo- Logo- und Physiotherapie für mehr als 10 Jahre und beträchtliche Probleme in der Schule. Sie hat all das überstanden und mit viel Ehrgeiz alles geschafft, was sie sich vorgenommen hat. Heute führt sie ein selbstorganisiertes glückliches Leben und...

Vorbereitungen für Daheim #7

Vorbereitungen für Daheim #7

26m 31s

Ein weiterer Podcast über Vorbereitungen für den Start daheim als Familie. Stephi Lexl aus dem Pflegeteam der Neonatologie Salzburg erzählt im Gespräch mit Martin Wald, was die Eltern bedenken müssen, wenn ihr Kind im Sommer oder im Winter entlassen werden. Sie erklärt, welche Hygienemaßnahmen daheim sinnvoll sind, und räumt mit dem Mythos auf, dass Kinder ruhig auch etwas länger schreien dürfen bzw. dass sie lernen sollen sich selbst zu beruhigen. Auch in dieser Folge gibt es wieder ganz viele nützliche Tips, was Eltern vor der Entlassung ihres Neugeborenen nach Hause bedenken und was sie vermeiden sollen. Viele Informationen sind allgemein...